The wee malt walk, 09.07.2016
Schon das perfekte Wetter kündigte einen genialen Sommerabend an. Gut gelaunte „Whisky-Jünger“, in Erwartung dessen was da kommen wird, trugen den Rest bei. Und die Erwartungen wurden erfüllt.
Pünktlich zum Schlag der Kirchenglocke gab es am Kanal, nach ein paar einleitenden Worten, auch schon den ersten Malt zur Stärkung in die Gläser die jeder mit nach Hausen nehmen durfte. Die Stärkung brauchten wir auch, denn es ging hoch über den Marktplatz mit seinem sehenswerten Rathaus zum weissen Garten. Das „Klostergärtle“ des ehemaligen Dominikanerinnenkloster war die nächste Station. Im Schatten der alt ehrwürdigen Klostermauern genossen wir den zweiten, sommerlich frischen Single Malt.
Nach angemessener Pause marschierten wir weiter, immer höher hinauf bis zum Schütteturm, der dritten Station unseres Spazierganges mit herrlichem Blick über Horb und das Neckartal. Und auch hier wieder floss die Edelspirituose in die Gläser, wo sie einladend in der Sonne schimmerte.
Am Endpunkt des „wee malt walk“ erwartete uns schon leckeres Essen an der Kolping Blockhütte. Es duftete herrlich. Heike und Uwe von „UKU Galloways“ servierten uns ein prächtig saftiges Gulasch. Gestärkt und mit den weiteren Proben der Whiskys gut motiviert, traten einige Freiwillige an um ihr Können im traditionellen Baumstammwerfen, Tauziehen und dem seit diesem Tage international anerkannten Bratpfannenweitwurf unter Beweis zu stellen.
Ein wunderbarer Sommertag, tolle Menschen und schöne Malts. Ein rundum gelungenes Event das schöne Erinnerungen zurücklassen dürfte.
Verkostet wurden:
- Cardhu Gold Reserve
- Old Pulteney 8 Jahre – Gordon & MacPhail
- Strathisla 12 Jahre
- Dalwhinnie Distillers Editon 2014
- Benrinnes 15 Jahre Flora & Fauna
- Finlaggan
- Laphroaig An Cuan Mòr
Später am Lagerfeuer, an dem Christoph Schülke mit gefühlvollen schottischen aber auch witzigen deutschen Songs für gute Stimmung sorgte, gab es dann noch einen urgälischen Whisky. Einen Poit Dhubh 12 Jahre von Pràban na Linne auf der Insel Skye, eine der ersten Abfüllungen aus den 80er Jahren.