Highland Park Dark Origins

Highland Park Dark Origins.
Inspiriert durch den Gründer der Destillerie, Magnus Eunson einer der im 1700 Jahrhundert berüchtigtsten und durchtriebensten Schwarzbrenner auf den Orkneys, Geistlicher bei Tag und Schwarzbrenner bei Nacht, hat Highland Park Anfang 2014 eine neue Edition angekündigt, den Dark Origins.
Dieser Single Malt mit einem Alkoholgehalt von 46,8 % wird laut Destillerie aus doppelt so vielen neuen first-fill Sherry Fässern abgefüllt wie der 12jährige Klassiker. Der Dark Origins zeichnet sich durch ein rauchiges, kraftvolles Aroma bei echter, naturgetreu leuchtender Farbe aus. Der zur einen Hälfte Torf und zur anderen Hälfte mit Kohle befeuerten Kiln, über der die Gerste getrocknet wird und der Reifung in besagten first-fill Fässern ist dieses robuste Aroma zu verdanken.
Hierdurch entsteht ein natürlich intensives Bukett mit einer kräftigen Sherrynote und einem Quäntchen dunkler Schokolade.
Der Dark Origins ist für mich einer der besten No-Age-Statements, die ich in letzter Zeit probiert habe. Im Vergleich zum 12 Jahre alten Klassiker allerdings wirkt er etwas unausgewogener und weniger harmonisch. Wo ist das Salz, wo der dem Meer anhaftende Seetang der sonst den Highland Park Whiskys inne wohnt.
Sei’s drum und trotz alledem, bei einem Malt wie dem Dark Origins kam ich voll auf meine Kosten und kann gut und gerne auf eine Altersangabe verzichten.
Slàinte mhath