Caol Ila Distillers Edition 2015/2003

Caol Ila Distillers Edition 2015/2003
Es mag nicht die bekannteste oder schönste Destille auf der Insel sein, für mich aber ein Garant für das Besondere. Diese Abfüllung des Caol Ila gehört zur Distillers Edition der Classic Malts of Scotland.
Die vier Siegel auf der Flasche geben Auskunft über die Abfüllung. Das erste Siegel zeigt das Symbol der Brennerei, ein Dampfschiff mit dem früher Ware zur Brennerei transportiert wurde. Das Zweite steht für das Gründungsjahr der Brennerei, 1846. Das Dritte für den verwendeten Fasstyp Moscatel und das letzte Siegel zeigt die Initialen des verantwortlichen Brennmeisters.
Von Haus aus brennt Caol Ila (gespr. Kaalila) stark rauchige, medizinische und eher selten nicht rauchige Malts. Diese rauchige Variante aber durfte in Moscatel-Fässern nachreifen und wurde nicht kühlgefilter, nicht gefärbt und mit 43 vol/% nach 12 Jahren abgefüllt. Im Aroma brilliert diese goldene bis bernsteinfarbene Distillers Edition mit Noten von Früchten und Torf ohne zu rauchig zu wirken, leicht medizinisch. Am Gaumen überzeugt er mich mit Tönen von malziger Süße und kräftigem aber nicht zu aufdringlichem Torfrauch. Holz, Lagerfeuer und ein wärmend würziger Unterton kommen zum Vorschein. Der lange und kräftige Abgang unterstreicht das starke Aroma und verspricht langanhaltenden Genuss, der schön trocken ausfällt.
Jedes Jahr kommt eine neue Edition auf den Markt und auf der einen Seite wirkt der Malt typisch für einen Caol Ila, auf der anderen Seite überrascht er dank der Veredlung mit individuellem Charisma.
Slàinte mhath