Whisky im Kloster

Datum/Zeit
Date(s) - 16/11/2019
19:30 - 23:00

Veranstaltungsort
Kulturgaststätte Kloster

Kategorien


Du bist leider zu spät dran, wir sind komplett.
Vielleicht klappt´s beim nächsten mal.

What makes Whisk(e)y a good Whisk(e)y?

Die Welt des Whiskys ist groß und weit. Und immer ist nicht nur die Streitfrage: Wer hat’s erfunden? Genauso oft geht der Streit darum, wer auf der Welt es am besten kann?
Nur, gute Frage: Woran bemisst sich das eigentlich? An bloßen Punkten? Auszeichnungen? Awards? Oder wortgewandten Taste Notes?
Das ist das Thema des Tastings. Nicht streng, sondern unterhaltsam. Und doch mit der schönen und lehrreichen Hinsicht, was einen Whisk(e)y schließlich zu einem wirklich guten und besonderen macht. Erforscht und nachgeschmeckt anhand von sieben Whisk(e)ys aus Schottland, Irland, Japan, USA und Wales.

Wieder ist es uns gelungen Deutschlands Whisky-Experten Nr.1 für uns zu gewinnen.

Heinfried Tacke

Heinfried Tacke

Chefredakteur „Der Whisky Botschafter“
Herausgeber „Whisky Guide Deutschland“
Redaktion Drinks D, CH, AT und
„Keeper of the Quaich“

Heinfried Tacke, lebt und arbeitet seit Sommer 2014 in Konstanz. Der studierte Philosoph und Diplom-Pädagoge befasst sich seit 1995 intensiv mit Themen des Genusses. Er schreibt seit langem federführend für das Fachmagazin „Der Whisky-Botschafter“, dessen Chefredaktion er 2014 übernommen hat. 2004 veröffentlichte er erstmalig seinen Whisky Guide für Deutschland.

Wie bei uns üblich werden 7 Whiskys verkostet und Sie erfahren nebenbei mehr darüber wie aus einer wenig ansehnlichen Pampe eine Edelspirituose wird.

Unkostenbeitrag: 64 €
Im Preis inbegriffen: Wasser so viel sie benötigen und ein Pausensnack
Die Teilnehmerzahl ist auf 26 Personen begrenzt und die Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich.

Anmeldung per Mail oder unter 0178/2021323 ab dem 10.März möglich

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Bis 3 Tage vor der Veranstaltung nehmen wir Anmeldungen noch an, spätere Anmeldungen nur im Ausnahmefall, ohne Garantie. So haben Sie die Gewissheit, dass noch Plätze frei sind, und wir können uns gezielt auf die Personenzahl vorbereiten.
Die Bestellung ist verbindlich. Nach Zahlungseingang erhalten Sie die Tickets  (als pdf) per Email.

Denken Sie bitte daran, niemand sollte nach einem Tasting selbst nach Hause fahren. Organisieren Sie deshalb rechtzeitig einen Fahrdienst. Begleitpersonen sind ausdrücklich erwünscht, diese können sich in der angrenzenden Kulturgaststätte bei einem reichhaltigen Angebot die Zeit vertreiben.

WhiskyTeam Horb