Whisky im Kloster

Datum/Zeit
Date(s) - 13/11/2015
19:30 - 23:00

Veranstaltungsort
Kulturgaststätte Kloster

Kategorien


Independent Bottlers

Plakat2015-Nov-AusverkauftSingle Malt Whisky trägt auf der Flasche immer den Namen der Brennerei die ihn destilliert hat. Steht auf dem Etikett ein Markennamen, wie z.B. „Johnnie Walker“ oder „Chivas Regal“, so handelt es sich fast immer um einen Blend. Neben den Originalabfüllungen der Destillerien und den blendet Whiskys findet man aber auch die Abfüllungen der Independent Bottlers, der Unabhängigen Abfüller, die sich darauf spezialisiert haben seltenere Jahrgänge oder nicht mehr auf dem Markt erhältliche Malts abzufüllen, aber keinen eigenen Whisky herstellen. Insbesondere Abfüllungen namhafter und anerkannter Firmen dürfen als Spezialität gelten. Meist werden die Whiskys in geringer und nur kurzzeitig erhältlicher Menge abgefüllt.

Ob nun in kleinen Chargen wie z.B. Murray McDavid oder als Einzelfass, wie es Douglas Laing oder Cadenheads gerne tun, jede Charge, jedes Fass hat einen eigenen Charakter und unterscheidet sich. Während die Originalabfüllungen in der Regel eine Mischung zahlreicher Fässer beinhaltet, bei denen die Stärken und Schwächen des einzelnen Fasses nicht zum Tragen kommen, steht bei den unabhängigen Abfüllern jedes Fass und jede Charge mit seinen Stärken und Schwächen alleine im Focus. Und das kann unglaublich interessant sein. Meist wird auf das Kaltfiltrieren verzichtet, bei dem den Whiskys wichtige Aromastoffe entzogen werden und auch Zuckercouleur zum färben findet sich in diesen Abfüllungen normalerweise nicht.

Der Folk lebtMusikalisch bereichern wird Christof Schülke den Abend, sein Repertoire setzt sich weitgehend aus ausgesuchten Traditionals und eigenen Songs zusammen. Er schöpft aus einem reichen Fundus an Ideen und Erfahrungen, was sich auch in seiner Beziehung zu seinem Instrument, der Steelstring-Akustikgitarre widerspiegelt.

Wie bei den vergangenen Verkostungen werden 7 Single Malts von uns ausgewählt die ihnen diese Charaktervielfalt näherbringen werden und Sie erfahren nebenbei mehr darüber wie aus einer wenig ansehnlichen Pampe eine Edelspirituose wird.

Unkostenbeitrag: 52 €
Im Preis inbegriffen: Informationsvortrag, Wasser soviel sie brauchen und ein Pausensnack
Eine Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich.

Anmeldung per Mail oder unter 0178/2021323

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Bis 3 Tage vor der Veranstaltung nehmen wir Anmeldungen noch an, spätere Anmeldungen nur im Ausnahmefall, ohne Garantie. So haben Sie die Gewissheit, dass noch Plätze frei sind, und wir können uns gezielt auf die Personenzahl vorbereiten.
Die Bestellung ist verbindlich. Nach Zahlungseingang erhalten Sie die Tickets  (als pdf) per email.

Denken Sie bitte daran, niemand sollte nach einem Tasting selbst nach Hause fahren. Organisieren Sie deshalb rechtzeitig einen Fahrdienst. Begleitpersonen sind ausdrücklich erwünscht, diese können sich in der angrenzenden Kulturgaststätte bei einem reichhaltigen Angebot die Zeit vertreiben.

WhiskyTeam Horb