Whisky-Tasting im Kloster

Datum/Zeit
Date(s) - 14/11/2014
19:30 - 22:45

Veranstaltungsort
Kulturgaststätte Kloster

Kategorien


Islay Spezial

Plakat2014-Nov-ausverkauft

Historiker rätseln seit langem über den Namen „Islay“ (gespr.Eila). Manche glauben er bedeutet schlicht „Insel“. Für die meisten Whiskyliebhaber verbirgt sich hinter dem Namen jedoch „Die“ Insel schlechthin.
Da es auf Islay keine Bäume und daher kein Brennholz gibt, konnten die ersten Whiskyproduzenten ihr Gerstenmalz nur über Torffeuer trocknen – und brannten deshalb torfig/rauchigen Whisky.
Derzeit sind 8 Destillerien auf Islay in betrieb. Im Süden Ardbeg, Lagavulin und Laphroaig, die für ihre schweren und wuchtigen Malts bekannt sind. Nach den extremen Aromen des Trios aus dem Süden verleihen drei weitere Brennereien dem Whisky der Insel ein sanfteres Gesicht: Bowmore, Bruichladdich und Bunnahabhain.
Im Norden kommen dann noch Kilchoman und Caol Ila hinzu.
Die erstere recht jung, die andere das vielleicht am besten gehütete Geheimnis der Insel.
Jede Abfüllung, gleich welcher Destillerie, hat seine Eigenheiten. Aber eines haben alle gemeinsam: Charakter.

Wer uns kennt weiß dass wir gerne rauchige, kernige Malts genießen und der Eine oder Andere sein Herz an Islay verloren hat. Deshalb waren wir dieses mal selbst vor Ort, beim Feis Ile of Music and Malt, und haben die Ein oder Andere Spezialabfüllung für sie mitgebracht. Und wie bei den vergangenen Verkostungen werden 7 Single Malts von uns ausgewählt die ihnen diesen typischen Islay-Charakter näherbringen werden und Sie erfahren nebenbei mehr darüber wie aus einer wenig ansehnlichen Pampe eine Edelspirituose wird.

Unkostenbeitrag: 52€
Im Preis inbegriffen: Informationsvortrag, Wasser soviel sie brauchen und ein Pausensnack
Eine Teilnahme ist erst ab 18 Jahren möglich.

Anmeldung per Mail oder unter 0178/2021323

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Bis 3 Tage vor der Veranstaltung nehmen wir Anmeldungen noch an, spätere Anmeldungen nur im Ausnahmefall, ohne Garantie. So haben Sie die Gewissheit, dass noch Plätze frei sind, und wir können uns gezielt auf die Personenzahl vorbereiten.
Die Bestellung ist verbindlich. Nach Zahlungseingang erhalten Sie die Tickets  (als pdf) per email.

Denken Sie bitte daran, niemand sollte nach einem Tasting selbst nach Hause fahren. Organisieren Sie deshalb rechtzeitig einen Fahrdienst. Begleitpersonen sind ausdrücklich erwünscht, diese können sich in der angrenzenden Kulturgaststätte bei einem reichhaltigen Angebot die Zeit vertreiben.

WhiskyTeam Horb